Mit der Schnittstelle zu Mailchimp werden die Kontakte zwischen Propstack und Mailchimp synchronisiert, sowie versendete Kampagnen aus Mailchimp in Propstack automatisiert eintragen.
Wie verbinde ich Propstack mit Mailchimp?
API-Schlüssel
Propstack braucht für die Verbindung einen API-Schlüssel zu Ihrem Mailchimp-Konto.
Diesen Schlüssel finden Sie unter dieser URL, wenn sie bei Mailchimp angemeldet sind. Falls noch kein API-Schlüssel erstellt wurde, können Sie das hier machen.
Den Schlüssel kopieren Sie dann in Propstack unter Verwaltung > Erweiterungen > Mailchimp.
Mailchimp Liste auswählen
Nachdem der API-Schlüssel in Propstack eingetragen ist, muss man eine der in Mailchimp angelegten Listen auswählen, wohin Propstack die Kontakte exportieren wird.
Wenn eine Liste ausgewählt wurde, überträgt Propstack alle Abonnenten aus Ihrer Kontaktdatenbank an diese Liste. Als Abonnenten werden diejenigen Kontakte bezeichnet, die das Feld "Newsletter gewünscht" auf "ja" gesetzt haben. Das kann einige Zeit in Anspruch nehmen, bevor man in der Mailchimp-Liste alle Abonnenten vorfindet.
Zukünftig angelegte Abonnenten (alle Kontakte, die unter "Newsletter gewünscht" "ja" oder "nein" stehen haben) in Propstack werden automatisch zu Mailchimp übertragen.
Wie kann ich an eine bestimmte Zielgruppe eine Kampagne versenden?
Beispielsweise wollen Sie allen Interessenten einen Newsletter schicken, die einst zu einer bestimmten Immobilie abgesagt haben.
Dafür filtern Sie die gewünschte Kontaktgruppe in Propstack heraus und legen eine Smart-View an. Beim Anlegen der Smart-View muss darauf geachtet werden, dass der notwendige Schalter aktiviert ist, um sie zu Mailchimp übertragen zu können (s. Abbildung).
Wurde die Smart-View erfolgreich angelegt, ist sie nun unter Verwaltung > Erweiterungen > Mailchimp sichtbar und kann von dort aus über den "Zu Mailchimp übertragen"-Link an die Mailchimp-Liste übertragen werden.
Exportierte Suchfilter werden in Mailchimp als eine Gruppe ("Groups") angelegt. Eine Gruppe ist in Mailchimp einer Gruppen-Kategorie untergeordnet, die nach dem Nutzer benannt wird, der den Suchfilter in Propstack erstellt hat.
Wie werden die versendeten Kampagnen in Propstack erfasst?
Die versendeten Kampagnen können automatisch in den Aktivitäten der Kontakte, an die der Newsletter versendet wurde, hinterlegt werden. Dafür muss ein sogenannter Webhook in Mailchimp eingetragen werden. Webhooks sind dafür da, um z.B. Mailchimp Propstack über bestimmte Ereignisse zu informieren, wie eben das Versenden von Kampagnen. Propstack versucht den Webhook beim Verbinden des Mailchimp-Kontos anzulegen.
Ansonsten kann man den Webhook auch manuell anlegen in Mailchimp, wenn dieser nicht verfügbar ist. Um ein Webhook in Mailchimp einzutragen, geht man auf die Listenübersicht, klickt auf das Dropdown neben der Liste, mit der Propstack arbeitet, und wählt Settings aus. Auf der Settings-Seite klickt man auf Webhooks und dann auf Create New Webhook. Als Callback URL tragen Sie folgende URL ein: https://api.propstack.de/v1/mailchimp?api_key=mein-api-key
mein-api-key
muss mit Ihrem Propstack API-Schlüssel ersetzt werden, den Sie hier finden. Dort muss ein neuer API-Schlüssel mit der Vorlage "Mailchimp" erstellt werden. Anschließend kann der Schlüssel über den Button kopiert werden:
In Mailchimp: Achten Sie darauf, dass unter "What type of updates should we send?" das Häkchen bei campaign sending gesetzt ist, damit Propstack über versendete Kampagnen informiert wird. Wichtig zu beachten ist, dass bei einer besonders großen Empfänger-Zahl es mehrere Stunden dauern kann, bis in Propstack die Kampagne angelegt wird.
Die Kampagne wird als eine einfache Notiz angelegt nicht, mit der Kategorie "Marketing: Mailing".
Was passiert beim Abmelden vom Newsletter?
Kontakte, die sich von den Newslettern abgemeldet haben, werden ebenfalls über die oben erwähnten Webhooks erfasst. Dort, wo das Häkchen für campaign sending gesetzt wurde, setzt man zusätzlich das Häkchen für unsubscribes, damit Propstack darüber benachrichtigt wird und beim Kontakt das Häkchen für Newsletter auf "Nein" setzt.
Anrede des Kontaktes mitschicken
Normalerweise möchte man die Anrede des Kontaktes mitschicken, um die Kontakte personalisiert anschreiben zu können. Propstack verschickt automatisch ein Merge Field, welches "SALUTATION" heißt. Dieses muss in Mailchimp angelegt werden, damit die Anrede übertragen werden kann. In dem Feld steht dann z.B. "Sehr geehrter Herr Müller,".