Unsere Kontakte können in Arbeitslisten oder Smart-Views gespeichert werden, um für weitere Aktionen gezielt auf sie zugreifen zu können. Während bei Smart-Views die vorher gesetzten Filter weiter arbeiten und somit die angezeigte Kontaktliste dynamisch ist, d. h. die Ergebnismenge sich jederzeit ändert, ist die Ergebnismenge bei den Arbeitslisten statisch.
Wie Smart-Views funktionierten, erklären wir im Artikel: Suche speichern
Wie legt man eine Arbeitsliste an?
Zunächst wählen wir die gewünschten Kontakte mittels der Checkbox aus und wählen dann über Aktionen oben rechts die Funktion Arbeitsliste erstellen.
Nun vergeben wir einen Namen und können die Liste auf Wunsch auch für weitere Nutzer freigeben.
Über Aktionen lassen sich die zuvor markierten Kontakte übrigens auch in eine bestehende Arbeitsliste hinzufügen oder aus einer entfernen. Es muss also nicht zwingend eine neue Arbeitsliste erstellt werden.
Unter Arbeitslisten im Arbeitsbereich: Kontakte finden wir alle unsere erstellten Listen. Ein Klick auf den Namen einer Liste zeigt alle darin enthaltenen Kontakte an, ein Klick auf den roten Mülleimer löscht die Liste (aber nicht die darin enthaltenen Kontakte).