Für die einen wird die neue E-Mail-Ansicht ein größerer Schock sein als für die anderen. Wir sind aber zuversichtlich, dass man sich mit der neuen Ansicht sehr schnell anfreunden wird.
In dem Artikel ist alles Wichtige zur neuen Ansicht zusammengefasst:
Erledigen heißt nun Archivieren: Archivieren ist ein gängiger Begriff, den man aus anderen E-Mail-Programmen kennt, und auch innerhalb von Propstack kennt man das Archivieren von Kontakten oder Objekten bereits. Deswegen haben wir diesen Begriff nun endlich umgeändert.
Archivieren von E-Mails: Früher befand sich ein Erledigen-Button in der E-Mail. Dieser Button ist nun eine Ebene hochgerutscht. Wenn eine E-Mail ausgewählt ist, erscheinen die Buttons oben rechts im E-Mail-Fenster. Der erste Button ist der neue Archivieren-Button.
Anhänge: Anhänge haben vorher eine ganze Zeile eingenommen, wodurch bei vielen Anhängen in einer E-Mail, der eigentliche Inhalt der E-Mail zu weit runtergerutscht ist. Jetzt nehmen Anhänge eine feste Breite ein, wodurch mehrere Anhänge nebeneinander liegen können.
Ablegen eines Anhanges: Vorher konnte man mit einem Klick einen Anhang in einen Kontakt ablegen. Es war aber nicht klar, bei welchem Kontakt der Anhang abgelegt wird, wenn mehrere Kontakte in einer E-Mail verknüpft waren. Jetzt befindet sich die Funktion im Dropdown eines Anhanges und man weiß explizit, bei welchem Kontakt oder Objekt dieser Anhang abgelegt werden soll.
Neuen Kontakt anlegen: Früher befand sich ein Link neben dem Absender zum Anlegen eines neuen Kontaktes. Jetzt befindet sich über dem Absender und jedem Empfänger ein Popover, wenn man mit der Maus rüberfährt, und kann in dem Popover einen neuen Kontakt anlegen. Das heißt, man kann jetzt einen Empfänger im CC als Kontakt anlegen, direkt in der E-Mail, was vorher gar nicht ging.
E-Mail mit einem Kontakt verknüpfen: Das Verknüpfen eines Kontaktes / Objektes / Projektes verbirgt sich nun alles unter einem + neben "Verknüpft". In dem Dialog, welches sich öffnet, würde man dann die Kontakte und Objekte auswählen, die mit der E-Mail verknüpft werden sollen.
Mehrere E-Mails gleichzeitig bearbeiten: Über die Haken kann man mehrere E-Mails auswählen und alle gemeinsam zum Beispiel archivieren oder löschen. Über die 3 Punkte oben rechts findet man weitere Bearbeitungsmöglichkeiten. Was jetzt mit der neuen Ansicht geht, ist, mehreren E-Mails gleichzeitig ein Objekt oder eine Kategorie zuzuweisen, indem man oben rechts in den 3 Punkten auf "Bearbeiten" geht.
Kompaktere Ansicht: Wer eine kompaktere Ansicht mit weniger Infos bevorzugt, kann in die Tastatur "mini" eintippen und dann "enter" drücken. Dann verschwinden 1-2 Zeilen in der Listenansicht und man sieht ein paar mehr E-Mails auf einem Blick. Will man zurück zur normalen Ansicht, tippt man "max" ein und dann "enter".