Einheitennummer
Das Feld Einheitennummer im Objekt verstehen
Yousef Kama avatar
Verfasst von Yousef Kama
Vor über einer Woche aktualisiert

Die Einheitennummer ist eine Art Objekt-ID, die sowohl intern im CRM als auch extern in Exposés und auf Portalen verwendet wird.

Wir raten jedem Kunden Ihren Objekten immer eine Einheitennummer zu vergeben. Die Einheitennummer sollte immer eindeutig sein, d.h. keine 2 Objekte dürfen die gleiche Nummer haben.

Die Einheitennummer kann jegliche Zeichen besitzen und muss nicht eine reine Nummer sein, d.h. eine Einheitennummer kann "1000" lauten, aber auch "WE-1000".

Automatisches Hochzählen

Damit man nicht jedem neuen Objekt händisch eine neue Nummer vergeben muss, gibt es die Funktion, dass man die Einheitennummer automatisch hochzählen lassen kann. Dies macht man unter Verwaltung / Objekt-Einstellungen / Automatisches Hochzählen der Einheitennummer. Dort gibt man 2 Werte an: 1) den aktuellen Zähler, z.B. 1000 und 2) die Formel, wo der Zähler platziert werden soll.

Wenn man z.B. mit 1000 starten möchte, und die Einheitennummern "1000", "1001", "1002", etc. lauten sollen, dann würde man unter Formel einfach nur {{ counter }} eintragen. Der Zähler geht automatisch um 1 hoch, man kann nicht einstellen, dass sich der Zähler um 2 oder 10 erhöht.

Wenn die Einheitennummer "WE-1000", "WE-1001", etc. lauten sollen, dann würde die Formel dafür WE-{{ counter }} lauten.

Der aktuell eingetragene Zähler wird als nächste Nummer für das nächste Objekt verwendet, welches neu angelegt wird. Wenn also in der Verwaltung als Zähler für die Einheitennummer eine 1000 steht, dann erhält das nächste Objekt diese Nummer.

Anfragen

Beim automatischen Verarbeiten von Anfragen spielt die Einheitennummer eine wichtige Rolle. Sie wird dafür verwendet, dass erkannt wird, für welches Objekt angefragt wurde. Ohne die Einheitennummer können eingehende Anfragen also nicht automatisch mit dem angefragten Objekt verknüpft werden.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?