Manche Kunden erhalten von ihrer Telefonanlage eine E-Mail, wenn es einen verpassten Anruf gab oder auf die Mailbox gesprochen wurde. In dieser E-Mail steht in der Regel im Betreff eine Telefonnummer, die man gern mit seinen Kontakten verknüpften möchte, um schnell zu erkennen, um wen es sich handelt und die E-Mail auch gleich als Aktivität beim Kontakt zu verbuchen.
Beispiel Verpasster Anruf:
Beispiel Nachricht auf Mailbox:
Es gibt die Möglichkeit, diese E-Mails automatisch auszulesen und den Kontakt anhand der angegebenen Telefonnummer zu suchen. Die Einstellung dafür nehmen wir unter Verwaltung > Systemeinstellungen bei "Kontakt bei E-Mails der Telefonanlage verknüpfen" vor.
Dort fügt man einen sogenannten regulären Ausdruck ein, um aus dem Betreff die Telefonnummer zu ziehen.
Der reguläre Ausdruck für die E-Mail aus dem 1. Screenshot (verpasster Anruf) würde so lauten:
Verpasster Anruf: (.+)
Der reguläre Ausdruck für die E-Mail aus dem 2. Screenshot (Nachricht auf Mailbox) würde so lauten:
Nachricht von (.+)
Wenn nun solch eine E-Mail bei uns ankommt und der Betreff mit dem regulären Ausdruck übereinstimmt, wird anhand der Telefonnummer ein Kontakt in der Datenbank gesucht und automatisch mit der E-Mail verknüpft.