Jeder Nutzer kann selbst entscheiden, welche Felder an welcher Stelle auf dem Web-Exposé unter den Objektdaten angezeigt werden sollen. Unter "Verwaltung > Objekt-Einstellungen > Eigene Exposé-Vorlage" lässt sich das mit wenigen Klicks festlegen.
Beim ersten Aufruf finden wir hier zunächst eine leere Seite vor. Möchte man seine Exposé-Vorlage also bearbeiten, fängt man quasi ganz von vorn damit an. Man legt zunächst eine Gruppe an, indem in das leere Eingabefeld ein beliebiger Gruppenname eingegeben und mit Enter bestätigt wird.
Anschließend lassen sich beliebige Felder (auch Custom-Felder) in die Gruppe einfügen, löschen oder an eine andere Position verschieben. Natürlich können für mehr Übersichtlichkeit auch weitere Gruppen erstellt werden. Zudem hat man die Möglichkeit, jedem Feld einen eigenen Namen zu geben, so wie er auf dem Exposé angezeigt werden soll. Intern bleibt der ursprüngliche Name in Propstack bestehen, der Kunde sieht dann allerdings eine andere, öffentliche Bezeichnung.
Das Ergebnis ist schließlich unter den Objektdaten unseres Exposés sichtbar.
Wichtiger Hinweis: Die Änderungen gelten auch für das PDF-Exposé, auf dem die Objektdaten auf gleiche Weise angezeigt werden.