Alle Kollektionen
Landing Pages
Landing Page Templates anpassen
Landing Page Templates anpassen

Web-Exposé Vorlagen für Objekte und Projekte auswählen und individualisieren

Lukas Ratuschny avatar
Verfasst von Lukas Ratuschny
Vor über einer Woche aktualisiert


Heutzutage könnt Ihr Templates für Euer Web-Exposé bequem selbst erstellen, wenn Ihr die dafür notwendigen HTML-Kenntnisse habt. Alternativ könnt Ihr diese auch erstellen lassen, was in der Regel natürlich kostenpflichtig ist. Ein Unternehmen, das diese Dienstleistung anbietet, wäre zum Beispiel die Firma HASIVAR CRM Services (www.hasivar.net).

Propstack bietet Euch aber schon eine große Auswahl an vorkonfigurierten Templates für das Web-Exposé an, zwischen denen Ihr frei wählen und nach Belieben wechseln könnt. Die Templates gibt es sowohl für Einzelobjekte als auch für Projekte.



Wo finde ich die Templates für die Web-Exposés?

Navigiert bitte zum Menüpunkt Verwaltung > Landing Page.

Scrollt bis zum Ende der Seite hinunter, bis Ihr den Abschnitt Advanced erreicht. Unter diesem Abschnitt findet Ihr die Kategorien "Objekt-LP Vorlage" und "Projekt-LP Vorlage".

Navigiert zum Dropdown-Menü, dort könnt Ihr ein Template auswählen und festlegen. Bewegt die Maus über das + Symbol, um eine Vorschau des Templates für Eure Objekte anzeigen zu lassen.


Ihr müsst dann nur noch ein Beispielobjekt auswählen und seht die Vorschau dieses Templates. So könnt Ihr dann der Reihe nach alle Templates durchgehen und Euch anschauen, wie diese aussehen.



Wie kann ich das Template im HTML Code bearbeiten?

Wenn Euch jetzt ein Template gut gefällt, aber Ihr gerne noch Anpassungen daran vornehmen würdet, könnt Ihr auch dies tun.

Dazu habt Ihr die Möglichkeit den HTML Code des Templates schnell und einfach herunterzuladen.

Dazu klickt im Dropdown neben dem Template auf das Symbol zum Herunterladen.

Es wird eine clean.html-Datei heruntergeladen, die nach dem Öffnen im Browser so angezeigt wird.


In diesem Fenster macht Ihr mit der Maus einen Rechtsklick und lasst Euch den Seitenquelltext anzeigen.

Anschließend bekommt Ihr den HTML Code des Templates angezeigt, den Ihr zum Bearbeiten verwenden könnt.

Nachdem Ihr dieses Template bearbeitet habt und es erneut einfügen möchtet, geht das wie folgt:

Geht wieder zu dem Drop-Down-Menü für die Templates und wählt dort "Eigene Vorlage" aus. Es öffnet sich eine Textarea, in der Ihr Euren Code einfügen könnt.




Über diesen Weg könnt Ihr auch Templates(Vorlagen) einfügen, die Euch von einer externen HTML-Agentur programmiert worden sind.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?