Custom-Felder

Was sind Custom-Felder und wie erstelle ich diese?

Lukas Ratuschny avatar
Verfasst von Lukas Ratuschny
Vor über einer Woche aktualisiert

Was sind Custom-Felder?

Custom-Felder sind neben den regulären Formular-Feldern, die Ihr ausfüllen könnt, weitere zusätzliche Felder, die Ihr selbst erstellen könnt, um beispielsweise bei einem Kontakt oder Objekt weitere Informationen zu hinterlegen. 

Custom-Felder können unterschiedliche Feldtypen haben:

  • Textzeile

  • Textarea

  • Zahlenfeld

  • Dropdown

  • Multiple Choice

  • Checkbox

  • Länderauswahl

  • Datum

  • Datum-Uhrzeit

  • Nutzer-Dropdown

Sie können hilfreich sein, um bestimmte Informationen besser einpflegen und abbilden zu können. Ihr könnt dabei Custom-Felder speziell für Kontakte, Objekte, Projekte, Nutzer und Aktivitäten erstellen. Diese werden dann im jeweiligen Bearbeitungsformular ebenfalls als ausfüllbares Feld sichtbar sein. 

Ihr könnt Eiuch also beispielsweise ein Custom-Feld erstellen, das Ihr "Datum des Zahlungseingangs" nennt. Ihr wählt aus, dass es sich dabei um den Feldtyp: Datum handelt und könnt anschließend in der Eigene Objekt-Vorlage diesem Feld ein Datum einfügen.

Wichtig: Custom-Felder können in der Regel nicht zu den Portalen übertragen werden, da die Portale diese nicht annehmen würden. Sie können aber optional auf dem Web-Exposé oder auf der eigenen Website angezeigt werden.


Wie erstelle ich Custom-Felder?

Um Custom-Felder erstellen zu können, müsst Ihr Admin sein. Unter Verwaltung > Custom Felder findet Ihr die Möglichkeit für Kontakte, Objekte, Projekte, Nutzer und Aktivitäten separate Custom-Felder zu erstellen.

Im ersten Schritt erstellt Ihr eine übergeordnete Gruppen-Bezeichnung wie beispielsweise "Interne Informationen". Dazu geht Ihr oben rechts auf "+ Neue Gruppe" und vergebt zunächst einen Namen für die Gruppe. Anschließend aktiviert Ihr den Schalter, wenn Ihr wollt, dass diese Custom-Feld-Gruppe mit all ihren Custom-Feldern auf das Web- und PDF-Exposé übertragen werden soll.

Im nächsten Schritt klickt Ihr auf "+ Feld hinzufügen" und vergebt einen Feldnamen, den Feldtyp und wählen, ob dieses Feld auf die Portale übertragen werden soll und speichert die Eingaben ab. Fertig ist das Custom-Feld.

Custom-Feld in mehreren Sprachen

Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit Ihr eine Auswahl der gewünschten Sprachen in Eurer Custom-Feld-Maske habt.

Damit das neu erstellte Custom-Feld auch im jeweiligen Bearbeitungsformular sichtbar wird, müssen wir die entsprechende Maske für Kontakte, Objekte oder Projekte damit erweitern. Wie das geht, verraten wir Euch in unserem Artikel: Eigene Masken für Kontakte, Objekte & Projekte. Danach findet Ihr in dem jeweiligen Bearbeitungsformular das neue Custom-Feld, das Ihr in Zukunft nutzen könnt, um weitere Informationen einzupflegen.

Custom-Felder für Suchprofile

Ihr habt zusätzlich auch die Möglichkeit Custom-Felder für Suchprofile anzulegen. Dazu erstellt Ihr Euch ein Custom-Feld für Objekte wie oben beschrieben.

Hinweis: Nur Custom-Felder mit der Feldtyp Bezeichnung Zahlenfeld, Dropdown, Multiple Choise und Checkbox können für die Suchprofile verwendet werden.

Wenn Ihr Euch das Custom-Feld z.B. mit dem Feldtypen Zahlenfeld nun erstellt habt, dann erscheint in der Maske ein neues Feld "Im Suchprofil-Formular verwenden?" das Ihr anschalten müsst.

Nachdem Ihr das Feld erstellt hat, erscheint das Custom-Feld im Suchprofil-Formular automatisch immer ganz unten in der Suchprofil-Maske.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?