Eine Verbindung zum E-Mail-Konto lässt sich ganz einfach in den Nutzer Profil-Einstellungen erstellen, wo man unter den E-Mail-Einstellungen weiter unten nach Eingabe der eigenen E-Mail-Adresse zum zugehörigen Dienst weitergeleitet wird und sich mit seinen Daten einloggt.

Möchte man jedoch mehrere E-Mail-Konten verbinden, muss je nach Anzahl jeweils ein technischer Nutzer angelegt werden. Technische Nutzer erfüllen lediglich den Zweck, mit einem E-Mail-Konto verbunden zu werden, ohne selbst aktiv im System zu operieren. Um sie anzulegen, muss man lediglich in der Verwaltung > E-Mail Konten > + Neuer E-Mail Nutzer einen technischen Nutzer anlegen.

Wurde ein technischer Nutzer angelegt, so kann man nun als Admin über Verwaltung > Nutzer in dessen Nutzer-Einstellungen eine Verknüpfung zum entsprechenden E-Mail-Konto herstellen. Ein zum E-Mail-Konto passender Name wie beispielsweise "info@" hilft der späteren Zuordnung und kann jederzeit selbstständig angepasst werden.

Um anschließend auch die E-Mails des neuen Kontos im eigenen Account einsehen zu können, muss in den eigenen Nutzer-Einstellungen unter "Zugriff auf E-Mail-Konten anderer Nutzer" der Name des technischen Nutzers (oder des Kollegen, da die Funktion auf jeden angewendet werden kann) eingegeben werden, dessen E-Mails man fortan erhalten möchte. Im folgenden Bildbeispiel empfangen wir zusätzlich zu unseren eigenen nun auch die E-Mails von unserem Kollegen Thomas. Als Admin können wir den Zugriff anfordern.

Hinweis: Sollte das Mail Konto in der Mailbox dennoch nicht sichtbar sein, dann entleert den Cache des Browsers ein mal.

Künftig lässt sich dann in der Mailbox zwischen allen verknüpften Konten hin und her schalten, um die zugeordneten Mails beider Konten zu sehen.

Erstellen wir nun eine neue E-Mail, können wir dabei durch einen Klick auf das "Von"-Feld auch jederzeit den Verfasser ändern.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?