Spam-E-Mails
Warum landen versendete E-Mails als Spam beim Empfänger?
Sebastian avatar
Verfasst von Sebastian
Vor über einer Woche aktualisiert

Gelegentlich kann es vorkommen, dass von Propstack aus gesendete E-Mails im Spam-Ordner der Empfänger landen. Hier ist wichtig zu beachten, dass die E-Mails über das normale E-Mail-Konto versendet werden, egal, ob es sich um einzelne Mails oder Massen-Mails handelt und Propstack keinen Einfluss auf den Versand hat.

Der Sender kann aber selbst ein paar Maßnahmen ergreifen, damit seine Mails nicht als Spam markiert werden. Zunächst ist wichtig dafür zu sorgen, dass nicht alle Mails gleich aussehen, dass zumindest die Kontakte personalisiert angeschrieben werden mit ihrer Anrede. Auch kann man noch das Lese-Tracking der E-Mails ausschalten, was ebenfalls hilfreich gegen Spam sein kann, auch wenn man dabei leider den Einblick darüber verliert, wer eine Mail geöffnet hat. Lesebestätigung-Trackings lassen sich in Propstack unter Verwaltung > Systemeinstellungen ausschalten.

Propstack verschickt bei Massen-Mails die einzelnen E-Mails übrigens im 2-Minuten-Takt an 5 oder 10 Kontakte raus, damit es zu keinen Problemen bei den E-Mail-Anbietern kommt.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?