In Propstack können Objekttexte direkt mit DeepL übersetzt werden, wodurch der Aufwand sinkt, Objekte in mehreren Sprachen anzubieten. Deepl.com ist der führende Anbieter für maschinelle Übersetzungen und kann in einer freien oder bezahlten Mitgliedschaft genutzt werden. Um DeepL mit Propstack zu Verbinden wird ein DeepL API Key benötigt.
DeepL API Key
Voraussetzung um einen DeepL API Key zu erhalten, ist eine kostenlose oder bezahlte Mitgliedschaft bei DeepL. Diese kann hier beantragt werden.
Anschließend rufen wir den gerade erstellten DeepL Account auf und kopieren den API Key, um ihn anschließend in Propstack zu nutzen.
In Propstack rufen wir die DeepL Einstellungen auf, die sich in der Verwaltung befinden und tragen den kopierten DeepL API Key unter API Schlüssel ein. Außerdem spezifizieren wir die verwendete Version der API. Wird die kostenlose DeepL Version genutzt, dann muss bei Plan -> Free ausgewählt werden. Wird die bezahlte DeepL Version genutzt, muss bei Plan -> Pro ausgewählt werden. Haben wir alles ausgefüllt, klicken wir auf Verbinden um die Schnittstelle zu aktivieren.
Übersetzungen mit DeepL erstellen
Nach dem obigen Setup kann die DeepL Schnittstelle verwendet werden. Dafür rufen wir in einer Immobilie das Feld Übersetzungen auf und wählen die Sprache aus, in die übersetzt werden soll. Falls das Feld nicht sichtbar ist, muss es in der Objektmaske noch hinzugefügt werden.
In der sich öffnenden Maske wählen wir oben rechts "automatische Übersetzung mit DeepL" aus. Die auf deutsch hinterlegten Texte werden nun automatisch übersetzt.